Studium der Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte und Niederländischen Philologie an der Humboldt-Universität und der Freien Universität Berlin sowie der Vrije Universiteit Amsterdam. Wissenschaftliche Mitarbeit an der Ausstellung »PsychoAnalyse – Sigmund Freud zum 150. Geburtstag« im Jüdischen Museum Berlin (2007); Werkverzeichniserstellung und Ausstellungsorganisation bei Galerie Max Hetzler, Berlin; wissenschaftlich Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität Berlin; Research Fellow in der Arbeitsgruppe Cultural Theory and its Genealogies des Exzellenzclusters TOPOI; Einreichung einer Dissertation im Fach Kulturwissenschaft: Die angewiesene Frau – Christian Friedrich Germershausens ‘Hausmutter’. Anleitungsliteratur für den Haushalt in der Spätaufklärung.
Die derzeitige Faszination für selbstproduzierte Dinge und Lebensmittel wird durch eine Unzahl von Ratgebern gefördert und möglich gemacht – Anleitungen für das Imkern in der … Weiterlesen
„Die Hälfte des Denkens vergeht mit der Entdeckung, daß das Unähnliche ähnlich und das Ähnliche unähnlich ist." (Paul Valéry) In dem gerade angelaufenen Animationsfilm von Gore … Weiterlesen
Ramona, die Freundin von Harald, trägt ein knallrotes Dirndloberteil und hat eine etwas zu große, leicht spießige Brille auf der Nase. Dieses Outfit hat Harald … Weiterlesen
Zusätzlich zur Zeitschrift gibt der Redaktionskreis jährlich eine Monographie im Rahmen der Reihe FUNDUS-Bücher heraus. So entstehen Studien zu kulturwissenschaftlichen Themen nach dem Prinzip der … Weiterlesen