- ilinx 1, 2010 – Wirbel, Ströme, Turbulenzen
- Philo Fine Arts, Hamburg
- 313 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Borschiert – 14,00€ - ISBN: 978-3-86572-588-2
neue Zeitschrift für Kulturwissenschaft erschienen!
ilinx [gr. Wirbel, das Wirbeln] Wirbel und Turbulenzen entstehen dort, wo temporär und momenthaft verschiedene Einflüsse aufeinander treffen. „ilinx – Berliner Beiträge zur Kulturwissenschaft“ wendet diese Dynamik kulturtheoretisch mit dem Anspruch auf ex-perimentelle, kombinatorische und anspruchsvolle Neuadressierungen relevanter Themen. Dass sich die 320 Seiten der Erstausgabe zum Thema „Wirbel, Ströme, Turbulenzen“ so besonders gut aufschlagen lassen, verdankt sich der Gestaltung des Berliner Grafikers Nikolai Franke (form und sinn) und dem Verlag Philo Fine Arts.
ilinx versammelt alle Formen intellektueller Auseinandersetzung von international bekannten Künstlerinnen wie der Fotografin Zoe Leonard bis hin zu Theoretikern wie dem französischen Philosophen Michel Serres, von dem eine Erstübersetzung vorliegt. Pointierte Analysen zur Wetterlage der Börsenturbulenz stehen neben ästhetisch herausragenden Comics wie Marc-Antoine Mathieus „Der Wirbel“. Surrealistisch angehauchte Meditationen zur Kulturtheorie des Spiels überkreuzen sich mit präzisen Auswertungen von Theaterexperimenten wie der Utopienbörse USE (Hebbel am Ufer, Berlin 2008).